checkAd

    Wann platzt die TESLA-Blase (Seite 10635)

    eröffnet am 09.08.13 22:52:15 von
    neuester Beitrag 20.06.24 21:03:04 von
    Beiträge: 209.750
    ID: 1.184.671
    Aufrufe heute: 1.400
    Gesamt: 11.781.335
    Aktive User: 0

    ISIN: US88160R1014 · WKN: A1CX3T · Symbol: TL0
    168,98
     
    EUR
    -1,77 %
    -3,04 EUR
    Letzter Kurs 21:28:20 Tradegate

    Werte aus der Branche Fahrzeugindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    0,8385+17,75
    2,5000+17,37
    4,0801+10,57
    2,6400+10,00
    12,440+9,99
    WertpapierKursPerf. %
    0,6580-9,37
    1,4820-11,26
    1,5300-11,56
    1,3900-22,78
    10,000-99,74

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 10635
    • 20975

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 17.07.20 17:04:57
      Beitrag Nr. 103.410 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.451.675 von tradit am 17.07.20 16:58:04
      Zitat von tradit: Und was glaubst Du wie lange das so bleibt?:confused::confused::confused:

      Im legacy Tesla frierst Du schon seit Jahren (ab V7) und das wurde nicht behoben.


      Keine Ahnung. Kaufen und hoffen das es besser wird? 🤣

      Mein Kollege hofft seit fast einem Jahr auf ein Update auf seinem Hyundai Kona. Unter anderem wegen so Navi Themen.
      Tesla | 1.511,42 $
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.07.20 17:02:39
      Beitrag Nr. 103.409 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.451.582 von tradit am 17.07.20 16:52:50
      Zitat von tradit:
      Zitat von GiGi_002: Allerdings ist der Polestar 2 deutlich schwerer und hat auch eine geringere Reichweite.

      Hast Du mal darüber nachgedacht warum er schwerer ist?

      Bye-Bye TSLAQ, war ne tolle Zeit als man mit gefaketen Verbrauchsanzeigen noch ZeltbauSchrott verkaufen konnte.:laugh::laugh::laugh:

      Und da an der Börse ja die Zukunft gehandelt wird: Demnächst kommt der BYD Han nach N!


      Der BYD Han scheint ein wirklich gutes Auto zu sein, sieht von außen und innen richtig gut aus und scheint auch gut zu fahren. Auf jeden Fall wird das eine ernstzunehmende Konkurrenz für das Model 3 sein (Model S und Model X habe ja schon ordentlich Konkurrenz bekommen, z.B. Jaguar I-Pace, Audi E-tron, Porsche Taycan, usw.)

      Das sich hier langfristig für Tesla derart hohe Margen verdienen lassen, halte ich für ausgeschlossen. Bewertet man Tesla wie einen "normalen" Volumenhersteller (z.B. Renault), dann wäre der Aktienkurs bei den aktuellen Umsätzen wohl zweistellig.
      Tesla | 1.505,17 $
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.07.20 17:01:48
      Beitrag Nr. 103.408 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.451.675 von tradit am 17.07.20 16:58:04
      Zitat von tradit: Und was glaubst Du wie lange das so bleibt?:confused::confused::confused:

      Im legacy Tesla frierst Du schon seit Jahren (ab V7) und das wurde nicht behoben.

      Aber die mit FSD Option frieren weniger. Die Abwärme durch Verarbeitung von Computervision ist beachtlich. Hätte man LiDAR würde man mehr frieren !

      :D
      Tesla | 1.505,17 $
      Avatar
      schrieb am 17.07.20 17:00:51
      Beitrag Nr. 103.407 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.451.654 von GiGi_002 am 17.07.20 16:56:15
      Zitat von GiGi_002:
      Zitat von Spike1978: ...

      Selten so einen Stuss gelesen. Tesla ist nicht mal ansatzweise überlegen. Die Android car Software funktioniert viel besser als der Tesla Beta Schrott, guck dir die Tests auf Youtube an. Und das Mehrgewicht kommt durch die besseren Komfortausstattungen (polestar ist wesentlich leiser und komfortabler und besser ausgestattet als der Teslasondermüllwagen)


      Oh man. Es wird in Zukunft darauf ankommen, wer die Software für das gesamte Auto und den Chip baut. Polestar hat offenbar nicht die Kapazitäten ein eigenes Betriebssystem zu entwickeln, also liefert man sich Google aus. -> Schon verloren.

      BYD hat auch nicht das KnowHow sondern bedient sich Huawei. VW hat das Problem erkannt und versucht sich an der Entwicklung eines Betriebssystems. Daimler hat das Problem erkannt und kooperiert jetzt mit Nvidia für den Chip.

      Wer immer noch in klassischen Kategorien denkt, dem ist auch nicht mehr zu helfen. Zumindest ein paar schlaue Leute bei Daimler und VW haben es begriffen. Das sollte vielleicht zu denken geben...

      Wenn man in Zukunft schaut haben aktuell Huawei und Tesla die besten Karten, die Plattform für Mobilität zu bauen. Und viele Plattformen für Mobilität wird es nicht geben. Es werden sich vermutlich sogar nur 1-2 Systeme durchsetzen.


      Was quasselst du von "sich ausgeliefert"?

      Tesla bezieht seine Akkus auch nur von Fremdanbietern wie Panasonic und Catl. Und das ist der wesentlichste Bestandteil eines E-autos. Also hat Tesla jetzt auch schon verloren!? Endlich siehst du es ein. Ach ihr Fangirls...immer so tolle "Argumente" 🤣🤣🤣
      Tesla | 1.504,93 $
      Avatar
      schrieb am 17.07.20 16:59:07
      Beitrag Nr. 103.406 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.451.654 von GiGi_002 am 17.07.20 16:56:15
      Zitat von GiGi_002: Oh man. Es wird in Zukunft darauf ankommen, wer die Software für das gesamte Auto und den Chip baut. Polestar hat offenbar nicht die Kapazitäten ein eigenes Betriebssystem zu entwickeln, also liefert man sich Google aus. -> Schon verloren.

      Nicht tot zu bekommen, diese Legende (Seufz). Tesla benutzt als OS embedded Linux und hat eine App zur Steuerung des Fahrzeugs sozusagen. VOLVO benutzt als OS Android und hat eine App zur Steuerung des Fahrzeugs.

      VOLVO kann dadurch Google Maps benutzen, Tesla nicht.
      Tesla | 1.508,03 $
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1725EUR -1,71 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 17.07.20 16:58:04
      Beitrag Nr. 103.405 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.451.495 von Mave86 am 17.07.20 16:46:52Und was glaubst Du wie lange das so bleibt?:confused::confused::confused:

      Im legacy Tesla frierst Du schon seit Jahren (ab V7) und das wurde nicht behoben.
      Tesla | 1.507,39 $
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.07.20 16:56:28
      Beitrag Nr. 103.404 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.451.495 von Mave86 am 17.07.20 16:46:52
      Zitat von Mave86:
      Zitat von Spike1978: ...

      Selten so einen Stuss gelesen. Tesla ist nicht mal ansatzweise überlegen. Die Android car Software funktioniert viel besser als der Tesla Beta Schrott, guck dir die Tests auf Youtube an. Und das Mehrgewicht kommt durch die besseren Komfortausstattungen (polestar ist wesentlich leiser und komfortabler und besser ausgestattet als der Teslasondermüllwagen)


      Das beste am Androidsystem vom Polestar:

      Das Navi weisst nicht wie voll der Akku ist. Man muss also Ladestopps manuell ausrechnen und als Zwischenziele einpflegen. Sehr fortschrittlich. 🤣


      Hey, Superhirn, bei Tesla kann man gar kein Zwischenziel ins Betanavi eingeben🤣🤷‍♂️🤦‍♂️
      Tesla | 1.508,26 $
      Avatar
      schrieb am 17.07.20 16:56:15
      Beitrag Nr. 103.403 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.451.435 von Spike1978 am 17.07.20 16:43:34
      Zitat von Spike1978:
      Zitat von GiGi_002: ...


      Dass Tesla Volvo (eigentlich müsste man sagen Geely, denn Volvo ist nur noch die Marke, der Polestar 2 wird komplett in China gebaut) technisch noch voraus ist, sieht man am Gewicht des Fahrzeuges und der verbauten Software. Um die Funktionen im Polestar 2 zu nutzen, brauchen sie ein GoogleKonto. Die Datenhoheit hat also Google. Das ist wichtig für die Zukunft.


      Selten so einen Stuss gelesen. Tesla ist nicht mal ansatzweise überlegen. Die Android car Software funktioniert viel besser als der Tesla Beta Schrott, guck dir die Tests auf Youtube an. Und das Mehrgewicht kommt durch die besseren Komfortausstattungen (polestar ist wesentlich leiser und komfortabler und besser ausgestattet als der Teslasondermüllwagen)


      Oh man. Es wird in Zukunft darauf ankommen, wer die Software für das gesamte Auto und den Chip baut. Polestar hat offenbar nicht die Kapazitäten ein eigenes Betriebssystem zu entwickeln, also liefert man sich Google aus. -> Schon verloren.

      BYD hat auch nicht das KnowHow sondern bedient sich Huawei. VW hat das Problem erkannt und versucht sich an der Entwicklung eines Betriebssystems. Daimler hat das Problem erkannt und kooperiert jetzt mit Nvidia für den Chip.

      Wer immer noch in klassischen Kategorien denkt, dem ist auch nicht mehr zu helfen. Zumindest ein paar schlaue Leute bei Daimler und VW haben es begriffen. Das sollte vielleicht zu denken geben...

      Wenn man in Zukunft schaut haben aktuell Huawei und Tesla die besten Karten, die Plattform für Mobilität zu bauen. Und viele Plattformen für Mobilität wird es nicht geben. Es werden sich vermutlich sogar nur 1-2 Systeme durchsetzen.
      Tesla | 1.508,26 $
      33 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.07.20 16:56:11
      Beitrag Nr. 103.402 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.451.435 von Spike1978 am 17.07.20 16:43:34Hier wieder einmal ein krasses Beispiel ,wie von seiten der Medien manipuliert wird um Tesla im besseren Licht erscheinen zu lassen.
      https://www.welt.de/wirtschaft/article211807503/Volkwagen-Mi…
      Auszug: Nach massiven Rückgängen beim Fahrzeugabsatz in der Corona-Krise schaltet der Wolfsburger Konzern jetzt in den Angriffsmodus. Alle Hoffnungen liegen dabei auf der Elektromobilität – doch Branchenprimus Tesla ist dem Unternehmen noch weit voraus.

      Weiter unten steht: Im ersten Halbjahr 2020 hat der Volkswagen-Konzern weltweit nur noch rund 3,9 Millionen Fahrzeuge ausgeliefert. Das sind rund 27 Prozent weniger als in den ersten sechs Monaten 2019.

      Daraus leitet der Bericht, dass VW Marktanteile verloren hat und offensichtlich Tesla diese hinzugewonnen.
      Kein Wort wird darüber verloren, dass Tesla Stückzahlen im Promillebereich produziert wenn man VW als Bezugsgröße hernimmt. Überhaupt wird so gut wie nichts über Tesla berichtet, außer das sie die Größten seien, aus welchen Gründen auch immer.

      Die Presse ist intruiert den E-Kartonbauer zu pushen , wo immer sich eine Gelegenheit bietet.
      Tesla | 1.508,26 $
      Avatar
      schrieb am 17.07.20 16:55:29
      Beitrag Nr. 103.401 ()
      Tesla | 1.503,00 $
      • 1
      • 10635
      • 20975
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +1,74
      -2,18
      +0,66
      +0,95
      -0,55
      -5,38
      -0,91
      +0,16
      +1,75
      +0,69

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      181
      127
      68
      60
      54
      42
      39
      37
      36
      36
      Wann platzt die TESLA-Blase